ATM (Automatenmarken)
In dieser Rubrik werden alle Artikel zu Münzwertzeichendruckern (MWZD), Schalterwertzeichendruckern (SWZD) und SB-Automaten ohne Annahmefunktion in chronologischer Reihenfolge erfaßt und schrittweise auch mit Zusatzinfos versehen werden, egal ob es sich um deutsche oder ausländische Geräte handelt.
Die neueste Entwicklung Anfang 2021 ist die "Poststation". Dies ist eine Kombination aus der schon bekannten Packstation verbunden mit einem integrierten Briefmarkendrucker (ATM). Eine Annahme ist auch möglich, da diese aber durch den Kunden durch den Einwurf in den auch vorhandenen Briefkasten erfolgen muss und nicht vollautomatisch durch das Gerät erfolgt, wird die Entwicklung der Poststation hier in der Rubrik ATM festgehalten und nicht in der Rubrik "Briefannahmegeräte".
Als erster Artikel erscheint hier als Vorabveröffentlichung ein Bericht über den neuen SB-Automaten aus Österreich. Der zweite Artikel der freigeschaltet wurde, beschäftigt sich mit den neuen ATM mit Datamatrixcode, die still und heimlich seit Mitte Dezember an 5 verschiedenen Versuchsstandorten im Köln-Bonner Raum erhältlich sind (waren), sofern die Geräte funktionieren. Die anderen älteren Artikel werden schrittweise im Laufe der Zeit nachträglich ergänzt.
Nach einer ersten Sichtung sollen hier schrittweise folgende Artikel veröffentlicht werden:
1. Die Münzwertzeichendrucker der Deutschen Bundespost (erschienen im Jungen Sammler 1987)
2. Deutsche ATM - eine Einführung (Teil 1 - Münzwertzeichendrucker) (erschienen in die Briefmarke 5/1994)
3. Deutsche ATM - eine Einführung (TEil 2 - Schalterwertzeichendrucker) (erschienen in die Briefmarke 6/1994)
4. Das Schalterterminalsystem EPOS 1. Generation (erschienen in die Briefmarke 8/1994)
5. PIA schon bald im Dauerbetrieb (erschienen im BMS 8/1998)
6. 20 Jahre ATM in Deutschland (erschienen im BMS 2/2001)
7. Neuer SB-Automat für Briefe und Pakete in Österreich (erscheint in der philatelie 11/2012 - Vorabveröffentlichung) + Nachtrag und Ergänzung zu den bisherigen Papiersorten und Unterschieden
Dieser neue Automat gibt neue österreichische Automatenmarken, vorausbezahlte Einschreiblabel und Paketmarken aus.
8. Informationen zum neuen ATM-Motiv "Briefe schreiben und empfangen" mit dem Ersttag 3. Januar 2017 an ersten ausgewählten Automatenstandorten (Seite in Planung / Vorbereitung)
9. Die Weihnachtsüberraschung: Nicht angekündigte neue Automatenmarke (erscheint in philatelie 02/2019 - Vorabveröffentlichung) - Artikel wird circa in 2 Wochen freigeschaltet 17.01.2019) - dazu schon einmal eine neue ATM sowie ein Pressefoto der Post vom neuen Automat
![Die neue ATM, gekauft im Dezember 2018 (12.18 - erster roter Pfeil), der oberen 10-stelligen Hexadezimalzahl, die den Standort festlegt (hier A0 021D 752C - Köln-Bayenthal, Bonner Straße 351 - siehe zweiter roter Pfeil) und darunter die zweite Zeile - auch eine 10-stellige Hexadezimalzahl mit fortlaufender Zählnummer (neun Stellen - 120 in Hexadezimal) sowie an der zehnten Stelle die Prüfziffer - hier Die neue ATM, gekauft im Dezember 2018 (12.18 - erster roter Pfeil), der oberen 10-stelligen Hexadezimalzahl, die den Standort festlegt (hier A0 021D 752C - Köln-Bayenthal, Bonner Straße 351 - siehe zweiter roter Pfeil) und darunter die zweite Zeile - auch eine 10-stellige Hexadezimalzahl mit fortlaufender Zählnummer (neun Stellen - 120 in Hexadezimal) sowie an der zehnten Stelle die Prüfziffer - hier](/images/ATM/ATM201950004.jpg)
![Pressefoto der Deutschen Post AG vom neuen Automaten. Pressefoto der Deutschen Post AG vom neuen Automaten.](/images/ATM/ATM201950001.jpg)
10. Neues vom Versuch mit neuer ATM (Michel-Nr. 10) (Vorabveröffentlichung - erscheint in philatelie 502 - April 2019)
11, Aufdruckfälschungen bei ATM - ein aktueller Postbetrugskrimi (Vorabveröffentlichung - erscheint in philatelie 519 - September 2020) - dazu ein Scan zum Einstieg in das Thema
![Verpackungsmaterial ATM mit dem Motiv Verpackungsmaterial ATM mit dem Motiv](/images/ATM/ATM202051903.jpg)
12. Poststationen mit neuer ATM (erscheint in philatelie 526 - April 2021 - Coautor - Stefan Jacob). Zur Einführung sehen Sie hier 3 ausgewählte Bilder:
![Die kleinste Variante der Poststation für den ländlichen Bereich, hier der Standort Wachtberg der als erster am Freitag, den 5. Februar 2021 in Betrieb genommen wurde Die kleinste Variante der Poststation für den ländlichen Bereich, hier der Standort Wachtberg der als erster am Freitag, den 5. Februar 2021 in Betrieb genommen wurde](/images/ATM/ATM202152601.jpg)
![Briefmarke mit dem Höchstwert 17 Euro für einen Maxibrief von 1000 bis 2000 Gramm International vom 13. Februar2021 vom Standort Würselen im schmalen Format, hier noch mit der alten Standortkennung Briefmarke mit dem Höchstwert 17 Euro für einen Maxibrief von 1000 bis 2000 Gramm International vom 13. Februar2021 vom Standort Würselen im schmalen Format, hier noch mit der alten Standortkennung](/images/ATM/ATM202152605.jpg)
![Infografik der Deutschen Post zur Poststation Infografik der Deutschen Post zur Poststation](/images/ATM/ATM202152610.jpg)
12 - B: Auf einer extra Seite "Poststation - Datensammlung" werden schrittweise verschiedene Datenübersichten vor allem in Tabellenform zur Poststation veröffentlicht.
13. Briefmarke oder "Frankierlabel" (erscheint in philatelie 528 - Juni 2021 - Coautor - Stefan Jacob) - Dies ist eine Antwort auf die Klarstellung der Deutschen Post in der philatelie 527 - Maiausgabe zu dem Artikel "Poststation mit neuer ATM" und den dort vorhandenen Wiedersprüchen der Deutschen Post zu diesem Thema
14. Aktuelles zur neuen Poststation (erscheint in philatelie 528 - Juni 2021 - Coautor - Stefan Jacob). Außerdem zwei Bilder zum Einstieg als Ergänzung:
![Paketmarke aus einer Poststation für ein Paket bis fünf Kilo mit dem Nummernkreis 03 und der fortlaufenden Nummer 13 ohne Leitcode und ohne den neuen Sicherheitscode Paketmarke aus einer Poststation für ein Paket bis fünf Kilo mit dem Nummernkreis 03 und der fortlaufenden Nummer 13 ohne Leitcode und ohne den neuen Sicherheitscode](/images/ATM/ATM202152706.jpg)
![Aufkleber der Deutschen Post auf der Poststation mit dem Text Aufkleber der Deutschen Post auf der Poststation mit dem Text](/images/ATM/ATM202152708.jpg)
15. "Poststation 2.0" mit neuer ATM (erscheint in Philatelie 542 - August 2022 - Coautor - Stefan Jacob). Außerdem zwei Bilder zum Einstieg als Ergänzung:
![Die neuen Einschreibe-ATM Inland - Einwurf / Einschreiben / Einschreiben Eigenhändig Die neuen Einschreibe-ATM Inland - Einwurf / Einschreiben / Einschreiben Eigenhändig](/images/ATM/ATM202254203.jpg)
![Die neuen internationalen Einschreibe-ATM: Einschreiben / Einschreiben Eigenhändig Die neuen internationalen Einschreibe-ATM: Einschreiben / Einschreiben Eigenhändig](/images/ATM/ATM202254204.jpg)
16. 1000 Poststationen 2.0 mit ATM (erscheint in philatelie 555 - Septebmer 2023). Dazu ein Bild zum Einstieg:
![http://jolschimke.de/automatenmarken-atm.html http://jolschimke.de/automatenmarken-atm.html](/images/ATM/ATM202355501.jpg)